Websmart GmbH & Co. KG
Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen, HRA 5179
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Websmart Verwaltungsgesellschaft mbH
Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen, HRB 12567
Geschäftsführer: Bernhard Lüders, Cornelia Blümer
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Telefon: 02362 95176 20
Fax: 02362 95176 66
E-Mail: info@websmart.de
Betreiber der Webseite: Bernhard Lüders, Cornelia Blümer
Umsatzsteuer-Id: DE294366455
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitigkeiten
Hier erhalten Sie als Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten mit uns an eine Schlichtungsstelle zu wenden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de/).
Ergänzung zur Datenschutzerklärung
Kommunikation per Webchat
Kommunikation per Messenger: WhatsApp und Facebook
Datenschutzerklärung für unsere Leistungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen und daher von größter Bedeutung. Im Folgenden möchten wir Sie daher über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erbringung unserer Leistungen informieren.
I. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze wie des BDSG sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Websmart GmbH & Co. KG
Cornelia Blümer, Bernhard Lüders
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Telefon: 02362 95176 20
E-Mail: info@websmart.de
II. Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Websmart GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
info@datenschutzbeauftragter.ruhr
III. Details zur Datenverarbeitung
1. Grundsätzliches
Werden personenbezogene Daten (im Folgenden „Daten“) des Kunden verarbeitet, ist dieser Betroffener im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Seine Daten werden von Websmart im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.
Verarbeiten ist u.a. die (ggf. automatisierte) Erhebung, Speicherung, Nutzung, Verwendung, Veränderung, Weitergabe und Löschung (im Folgenden zusammen die "Verarbeitung").
2. Übersicht über die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Üblicherweise werden Daten im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen für Sie zum Zweck der Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Je nach Zweck der Verarbeitung ist aber auch möglich, dass wir die Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen verarbeiten:
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung in Drittstaaten
Zur Erbringung unserer Leistungen bedienen wir uns verschiedener Dienstleister und Tools, die sowohl die Daten unserer Kunden als auch die Daten der Websitebesucher/Nutzer/Kunden unserer Kunden verarbeiten. Darunter sind auch Dienstleister mit Sitz (des Mutterunternehmens) in sogenannten Drittstaaten. Dies sind Staaten, in denen die DSGVO nicht gilt und für welche die EU-Kommission keinen angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat (kein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO).
Wir verarbeiten Daten dabei auf folgenden Grundlagen:
Wir weisen insgesamt wir darauf hin, dass diese Datenübermittlungen in ein solches Drittland mit einem Risiko für Sie und Ihre (Website-) Nutzer/Kunden verbunden sein können, dass Sie weder Einfluss auf die Verarbeitung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen können, noch Ihre in der DSGVO zugesicherten Rechte als Betroffener bzgl. dieser Datenverarbeitung durchsetzen können. Mit Buchung unserer Leistungen akzeptieren Sie den Einsatz solcher Dienstleister durch uns und bestätigen, dass Sie datenschutzrechtlich verantwortlich für die Datenverarbeitung durch diese Dienstleister sind.
3. Erhebung und eigene Verarbeitung von Daten
Verarbeitet werden zum Zwecke der Vertragserfüllung/-durchführung/-anbahnung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. b) DSGVO u.a. Personenstammdaten (wie etwa Anrede, Vor- und Nachname, Adressdaten und Kommunikationsdaten), Vertragsdaten, Website-Daten (URL, …), Daten des Website-Impressums, Bankdaten, bei passwortgeschützten Diensten auch Zugangsdaten und Kennwort sowie alle weiteren zur Erfüllung des Zwecks erforderlichen Daten.
Soweit Gegenstand des Auftrags, können die Daten im Rahmen der Integration in andere Medien zur Auftragserfüllung und -abwicklung aufbereitet und verändert werden. (Beispiel: Beauftragung eines Suchmaschineneintrags und die Suchmaschine arbeitet aber nur mit offiziellen Firmierungen (Registereintragungen), so dass statt des angegebenen Firmennamens beispielhaft "Websmart Websitegestaltung" nun nur "Websmart" verwendet wird.
Zum Zwecke von Werbemaßnahmen werden Ihre Daten verarbeitet auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO
4. Verarbeitung von Daten durch Weitergabe an Dritte
Websmart gibt zum Zwecke der Vertragsverfüllung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. b) DSGVO erforderlichenfalls Daten an Kooperationspartner, Anbieter vom Kunden beauftragter Leistungen oder andere Dienstleister weiter. Die Datenweitergabe erfolgt u.a. an
IT-Dienstleister zur Programmierung und Pflege des Plug-ins zur Erbringung unserer „Zusatzoption DHL-Kunde“ (automatisiertes Befüllen der Versandmarken anhand der Verarbeitung von Bestell- und Versanddaten des Bestellers im Kunden-Smartshop, Speicherung lediglich zur Abwicklung, danach Löschung beim IT-Dienstleister).
Weiterführende Informationen lassen sich den auf der Website der Websmart veröffentlichten Besonderen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Produkte entnehmen.
Websmart ist ferner berechtigt, zu Zwecken der Auftragserfüllung und -abwicklung Dienstleister einzusetzen und die erforderlichen Daten an diese zu übermitteln und zur Vertragserfüllung verwenden zu lassen. Dies gilt auch für Zwecke der berechtigten Eigen-Werbung der Websmart und seiner Schwesterunternehmen sowie für Zwecke des Newsletter-Versands.
5. Allgemeine Informationen zur Löschung personenbezogener Daten
Die Löschung der Daten des Kunden bei Websmart erfolgt, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind bzw. sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung entfällt, sofern jeweils keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
Dem Kunden stehen gegenüber Websmart die folgenden unentgeltlichen Rechte hinsichtlich der ihn betreffenden Daten zu: